1. Stadt in Mittelfranken (Franken). 1002 erste urkundliche Erwähnung, 1398 Stadtrechte, 1402 als Teil des Fürstentums Kulmbach (später Mgft. Bayreuth) an die Hohenzollern. 1528 Einführung der Reformation. 1686, im Zusammenhang mit der Aufnahme hugenottischer Flüchtlinge, Gründung der Neustadt E., die 1812 mit der Altstadt vereinigt wird. 1792 zu Preußen, 1806 frz., 1810 zum Kgr. Bayern.2. Unter Mgf. Friedrich von Brandenburg-Bayreuth wurde am 04.11.1743 in den Räumen der 1701 ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Erlangen sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.