F. gehörte zu den landesherrlichen Gründungsstädten während der Ostsiedlung im 13. Jh. Einer bestehenden Kaufmannssiedlung um die Nikolaikirche wurde 1253 dasselbe Stadtrecht wie Berlin verliehen. In zwei Urk. des askanischen Markgrafen Johann I. vom 12. u. 14.07.1253 wurde der Lokator Gottfried von Herzberg von ihm mit dem Bau der Stadt Frankfurt beauftragt. Der Name wird auf die Herkunft eines Teils der Siedler zurückzuführen sein. Herzberg wurde als Schultheiß eingesetzt, dem als ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Frankfurt an der Oder sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.