G. ist ein zentraler Leitbegriff der polit.-sozialen Sprache. Er ist Bestandteil eines semantischen Feldes mit einer ganzen Reihe weiterer, synonym verwendeter „G.-Formeln“. In älteren dt. Texten ist dies vor allem die Wendung vom „Gemeinen Nutz“; in den lat. Quellen begegnet das bonum commune und die utilitas publica. Derartige Topoi nehmen in den Texten der ma. und frühneuzeitlichen Politiklehre einen zentralen Platz ein. In der Moderne tritt ein breites Spektrum von „G.-Formeln“ ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gemeinwohl sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.