Auszug aus dem Inhalt von Gerber, Karl Friedrich Wilhelm (1823-1891)
Von 1840 bis 1843 studierte der Sohn eines Gymnasialdirektors Rechtswissenschaft in Leipzig (dort anfangs auch die Philologie) und Heidelberg. Seine Lehrer waren u.a. K.J.A. Mittermaier, A. v. Vangerow, G.F. Puchta, W.E. Albrecht und G. Hänel. Am 02.02.1843 wurde G. zum Dr. jur. in Heidelberg promoviert. Nach einjähriger praktischer Tätigkeit in Sondershausen folgte 1844 die Habilitation in Jena, wo er als Privatdozent Deutsches Privatrecht, Lehnrecht und deutsche Staats- und Rechtsgeschichte ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gerber, Karl Friedrich Wilhelm (1823-1891) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.