I. Begriff und Etymologie Die G. stellt ein Gerät zur Erzeugung von akustischen Signalen und Tonfolgen (Musik) bei vielen Kulturvölkern seit ältesten Zeiten dar. Es handelt sich um einen hohlen, nach unten hin offenen Metallkörper, an den bei Bewegung eine Stange mit Verdickung am unteren Ende (Klöppel) anschlägt u. einen in der Regel lang anhaltenden Klang erzeugt. Nach Kontinentaleuropa scheint die G., zunächst als HandG., mit irischen Missionaren während des 8. Jh.s gekommen zu ...
Schlagwort
Dem Stichwort Glocke ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.