Bei den G. handelt es sich um sieben Professoren, die am 14.12.1837 ihres Amtes enthoben wurden, weil sie am 18.11.1837 gegen die Aufhebung der Hannoverschen Verfassung von 1833 (Verfassungskonflikt, hannoverscher) protestiert hatten. Die Gruppe bestand aus dem Juristen Wilhelm Eduard Albrecht, den Historikern Friedrich Christoph Dahlmann (1785–1860) und Georg Gottfried Gervinus (1805–1871), dem Theologen und Orientalisten Heinrich Ewald (1803–1875), dem Physiker Wilhelm Eduard Weber ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Göttinger Sieben sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.