I. Der Gürtel (G.) ist ein in unterschiedlichen Ausführungen beschaffenes Band (Gurt, Riemen, Schnur, Strick) zum Zusammenhalten der Kleidung (Kleid, Kleidung) und zum Schutz des Unterleibs, zur Befestigung von Waffen, Taschen, (Geld-)Beuteln und Schlüsseln sowie als Schmuck oder sexuelles Reizmittel; um die Taille getragen, gehört er zu den ältesten Kleidungsteilen. Die Form des G.s (auch Verzierung mit Stickereien und mit Metallapplikationen) hing von Mode und Ausführungsmöglichkeiten ...
Schlagwort
Dem Stichwort Gürtel, Gürtung ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.