Auszug aus dem Inhalt von Hauberg-Genossenschaften
I. Genese Seit dem HochMA entwickelten sich die H. aus Markgenossenschaften. Innerhalb einer Mark konnten sich mehrere H. etablieren. Die Markwälder gingen in das Eigentum der H. zur gemeinsamen Bewirtschaftung über, an denen die Genossen (Genossenschaft, Genossenschaftsrecht) nach ihren bisherigen Nutzungsrechten beteiligt wurden. Der Verbreitungsschwerpunkt der H. liegt im heutigen Siegerland sowie in angrenzenden Gebieten von Hessen und Rheinland-Pfalz.Die Landesherrschaft (Landesherr, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hauberg-Genossenschaften sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.