Auszug aus dem Inhalt von Hermann von Oesfeld († nach 1358)
H. nennt sich selbst als Verfasser der das Prozessrecht des Sachsenspiegels thematisierenden Schriften Cautela und Premis (wohl um 1350 entstanden): Mich hat irdacht ein man/genant von Ovesfelt herman (Cautela); Von Osvelde herman/die erbeit hebit sich an mir an (Premis). Der Name deutet auf den im MA zum Erzstift Magdeburg gehörigen Ort Oebisfelde an der Aller nördlich von Helmstedt hin.Ausführlich wird über H. in der Magdeburger Schöppenchronik (zw. 1360 und 1372) berichtet. Er sei ein ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hermann von Oesfeld († nach 1358) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.