Auszug aus dem Inhalt von Hinschius, Paul (1835-1898)
H. ist neben Emil Friedberg und Johann Friedrich von Schulte der bedeutendste Vertreter der historischen Schule des Kirchenrechts (Staatskirchenrecht). Nach Studium und Promotion bei Emil Ludwig Richter gab er 1863 eine Edition der Pseudoisidorischen Fälschungen heraus. Es folgten akademische Stationen in Halle (1863), Berlin (1865), Kiel (1868) und auf Betreiben des preußischen Kultusministers Adalbert Falk erneut in Berlin (1872). Als Reichstagsabgeordneter, politischer Berater und ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hinschius, Paul (1835-1898) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.