I. versteht sich als Interpretation einer von Gott (arab. Allāh) im Akt der Offenbarung gesetzten Normativität (arab. šarīca [‚göttlicher Weg‘]). Das von den Juristen tatsächlich entwickelte, anwendbare Recht bezeichnet man als fiqh (arab. urspr. ‚Verständnis‘). Es findet in den Jahrhunderten nach dem Tod des Propheten Muḥammad (†632) teils sehr unterschiedliche Ausprägungen.Von den vier, heute noch im sunnitischen Islam existierenden Rechtsschulen dominiert die hanafitische ...
Schlagwort
Dem Stichwort Islamisches Recht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.