Auszug aus dem Inhalt von Jellinek, Georg (1851-1911)
J., Sohn des bekannten Wiener Rabbiners und Judaisten Adolf Jellinek, gehörte als Staatsrechtslehrer (Staatsrechtswissenschaft) zu den herausragenden Vertretern des staatsrechtl. Positivismus, ohne allerdings hist. und soziologische Aspekte auszublenden, bei gleichzeitiger Zugrundelegung eines Verständnisses des Rechts als ethisches Minimum. Nach phil. (1872) und jur. Promotion (1874) habilitierte sich J. in Wien für Rechtsphilosophie (1879) sowie allgemeines Staatsrecht und Völkerrecht ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Jellinek, Georg (1851-1911) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.