Um von einem J. sprechen zu können, müssen Rechtskundige als durch besonderes Wissen definierte Gruppe (Schicht, Stand) sich selbst bewusst und für andere sichtbar sein. In der röm. Republik geschah dies der Überlieferung zufolge durch den kurulischen Ädil und Volkstribun Gnaeus Flavius nach 304 v.Chr., der priesterliches Rechtswissen profanierte. Ob die klass. röm. Juristen einen „Stand“ bildeten, ist eher zweifelhaft, weil die Träger des Rechtswissens vielfältig mit der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Juristenstand sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.