Auszug aus dem Inhalt von Kammergericht, königliches
Das K. war, nachdem Friedrich III. das königliche Hofgericht hatte einschlafen lassen, nach 1452 die einzige Formation, die am Königshof gerichtliche Funktionen wahrnahm und deshalb auch allein zum Anknüpfungspunkt für die Reform der Königsgerichtsbarkeit in der 2. Hälfte des 15. Jh. werden konnte, aus der 1495 das Reichskammergericht hervorging (Gerichtsverfassung).Urkdl. ist die Bezeichnung „Kammergericht“ zuerst 1415 bezeugt. Doch deutet sich schon gegen Ende des 14. Jh. unter Kg. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kammergericht, königliches sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.