Auszug aus dem Inhalt von Kantorowicz, Hermann (1877-1940)
K. studierte Rechtswissenschaft, Philosophie und Nationalökonomie in Berlin und in München. Im Kriminalistischen Seminar Franz von Liszts lernte er 1903 den ein Jahr jüngeren Gustav Radbruch kennen. In einem Freundeskreis um K. und Radbruch wurden später zuerst jene Gedanken erörtert, die dann in K.s berühmter Streitschrift Der Kampf um die Rechtswissenschaft (1906) ihren Ausdruck fanden, einer Arbeit, mit der sich ihr Verfasser an die Spitze der Freirechtsbewegung setzte. Die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kantorowicz, Hermann (1877-1940) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.