„Ketzer“ (K.) ist die ma. dt. Bezeichnung für Häretiker (seit 1210), abgeleitet von Katharoi, die Reinen (Selbstbezeichnung der Katharer, daraus ital. gazzari [‚K.‘]), nach anderen von lat. quatere, mhd. quetzen, nhd. quetschen (so Erler). Laut Definition des Codex Iuris Canonici (1983, can. 751) ist der Häretiker ein Getaufter, der Christ bleiben will, jedoch die eine oder andere kraft göttlichen und kath. Glaubens anzunehmende Wahrheit hartnäckig leugnet oder anzweifelt. K. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Ketzer, Ketzerei sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.