Auszug aus dem Inhalt von Konstantinische Schenkung
Die K. ist eine Fiktion, der die Abschrift einer angeblichen Urkunde Konstantins des Großen (†337) für Papst Silvester I. (†335), das Constitutum Constantini (CC), zugrunde liegt. Sie knüpft an die Silvesterlegende des 5. Jh. (Actus b. Silvestri) und an die bekannten Stiftungen des Kaisers nach dessen Sieg über Maxentius (313) (Liber Pontificalis) an. Die Urkunde lässt sich in Übereinstimmung mit der Überlieferung in zwei Teile gliedern, deren erster Glaubensbekenntnis, Bekehrung ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Konstantinische Schenkung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.