Als K. bezeichnet man das vertragliche Bündnis von Kurfürsten; lat. unio (seltener liga oder confoederatio) principum electorum; mhd. einunge (seltener buntniß) der kurfürsten. Die Ausbildung eines Kurfürstenkollegiums, das allein zur Königswahl berechtigt war, hatte zur Folge, dass sich die Kurfürsten über die eigentliche Wahlfrage hinaus zu einem polit. Bündnis zusammenschlossen. Otto von Gierke (I, 488) sah das Kurfürstenkollegium als eine die Reichsgewalt mit dem Kaiser teilende ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kurverein sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.