Seit dem 16. Jh., in dem erstmals die Sammlung der westgot. Gesetze in Druck ging (1579), schien eine beachtliche Aktivität im Bereich des Studiums und der Edition von im got. Spanien entstandenen Texten auf. Dies mündete in der Herausgabe der L. (1902) durch Karl Zeumer für die Monumenta Germaniae Historica. In der großen Unternehmung des berühmten Liber Iudiciorum, vergleichbar den Geschichten von Isidor von Sevilla oder den Gedichten und Briefen der Bischöfe und Könige von Toledo, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Leges Visigothorum sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.