Auszug aus dem Inhalt von Lornsen, Uwe Jens (1793-1838)
Nach einem Studium in Kiel und Jena wurde L. Beamter in der Kopenhagener Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Kanzlei (Kopenhagen). 1830 wurde L. zum Landvogt für Sylt ernannt. Auf dem Weg dorthin publizierte er in Kiel die Schrift Ueber das Verfassungswerk in Schleswigholstein, die ein enormes mediales Echo in Dänemark und im Deutschen Bund auslöste. L. trat hier für eine stärkere Verbindung der Herzogtümer Schleswig und Holstein sowie für eine Schwächung der Position des dän. Königs ...
Schlagwort
Dem Stichwort Lornsen, Uwe Jens (1793-1838) ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.