L. (auch Abbitten, Erbitten, Quittbitten, Verbitten) ist das Bitten um Freilassung oder Verschonung eines Gefangenen bzw. Verurteilten durch eine dritte Person, oftmals eine Frau; ein bekanntes Beispiel ist das „Losheiraten“ vom Galgen. Das L. ist eine Form des Gnadenrechts (Gnade). Der Brauch des L.s findet sich in ganz Europa; er ist historisch und literarisch bezeugt z.B. im Neuen Testament (Bibel) als Gewohnheit zum Passahfest (Mt. 27,15), bei Herodot oder auch im Märchen. Im MA wurde ...
Schlagwort
Dem Stichwort Losbitten ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.