L. (Lucifer), urspr. lat. Übersetzung von Phosphóros (‘Lichtbringer’) für den Morgenstern, wurde im Frühchristentum auch als Beiname Christi verwendet. Dann aber wurde er in Anknüpfung an Jesaja 14, 12–23 (Kg. von Babel als vom Himmel gefallener Morgenstern) und Lk 10,18 („Satan vom Himmel gefallen“) mit dem vom Erzengel Michael besiegten und vom Himmel herabgestürzten Drachen (Offb.12, 3) und damit mit dem sich aus absoluter Freiheit für die Sünde (Hochmut, Neid) und damit ...
Schlagwort
Dem Stichwort Luzifer ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.