Im 18. Jh. versuchte das Kurfsm. Mainz wie andere Territorien seine Rechtsordnung durch die Kodifizierung des Landrechts zu reformieren; gab es doch kein einheitliches Privatrecht, sondern die Gerichte wandten lokales Recht wie den Rheingauer Landbrauch oder andere Landrechte und Stadtrechte an. Nach ersten Ansätzen setzte Kurf. von Ostein (reg. 1743–1763) 1743 eine Regierungskommission ein, die verschiedene Entwürfe beriet, aber auch eine umfassende Erhebung der Rechtsgebräuche ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Mainzer Landrecht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.