Auszug aus dem Inhalt von Maximilian I. (1459-1519)
Der Sohn Friedrichs III. und Eleonores von Portugal gehört zu den bedeutenden Herrschern des Heiligen Römischen Reiches und als Gründer der übernationalen Donaumonarchie zu den hervorragenden Häuptern und Mehrern des Hauses Habsburg. Gewiss trifft der Ausspruch „Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charkterbild in der Geschichte“, den Schiller über Wallenstein schrieb, auch auf M. zu, doch stehen seine Vorzüge und Verdienste in der neueren Forschung wieder sichtbar ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Maximilian I. (1459-1519) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.