Im Sprachgebrauch engl. und franz. Intellektueller bildeten sich seit dem späten 17. und v.a. im 18. Jh. die Formeln “public spirit”, “public opinion” und «opinion publique» in einem speziellen Sinn heraus. Aufklärung und wachsendes Selbstbewusstsein des Bildungsbürgertums gaben ihnen die Bedeutung von Richtschnur und Wahrheit. Mit der Franz. Revolution konnte sogar eine Identifizierung mit der Nation vorgenommen werden. Die ö.M. wurde so von der gemeinen Meinung, der «volonté de ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.