Bei der auf dem Meißener Burgberg im Jahr 929 errichteten Reichsburg stiftete Ks. Otto I. 968 das Bistum M. Seit dem 11. Jh. übten von diesem Felsmassiv der Bischof, der königliche Burggraf und der Markgraf von M. Herrschaft aus. Die unterhalb des Burgberges liegende Marktsiedlung stand urspr. unter der Botmäßigkeit des Burggrafen. Sie entwickelte sich unter Zutun der drei ansässigen Herrschaftsträger im 12. Jh. zur Stadt (1150: civitas). Zum Stadtherrn stiegen schließlich die Markgrafen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Meißen sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.