Das M. (Lauhn 1763: auctum speculum Saxonicum-Vermehrter Sachsenspiegel; Böhme 1770: Schlesisches Landrecht; Ortloff 1836: Rechtsbuch nach Distinctionen; Homeyer 1856: Buch der Distinctionen) ist das am weitesten verbreitete Stadtrechtsbuch Deutschlands. Es bezeichnet sich als eyn buch dez rechten in wichbilde in sechsisszer art. Die jetzt übliche Bezeichnung M. schlug August Ludwig Reyscher 1837 vor.Die 73 vollständig und 31 fragmentarisch überlieferten Handschriften sind ihrer Herkunft ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Meißner Rechtsbuch sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.