Auszug aus dem Inhalt von Ministeriale, Ministerialität
Der Begriff ministerialis war bereits in spätröm. Zeit bekannt. Die Bezeichnung fand Anwendung v.a. für Beamte (Beamtentum) im kaiserlichen Dienst. Auch in merowingischer und karolingischer Zeit findet sich dieser Begriff, ohne dass man immer eindeutig die Standeszugehörigkeit bzw. Rangstufe des mit dem Titel M. (Ministeriale = M., Ministerialität = Mt.) versehenen Trägers bestimmen kann. Die zentrale Definition des Begriffs M. besagt Leistung eines Dienstes oder Ausübung eines Amtes ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Ministeriale, Ministerialität sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.