Auszug aus dem Inhalt von Mommsen, Theodor (1817-1903)
Nach dem Studium der Rechte in Kiel und glänzend bestandenem Staatsexamen (1843) trat der Pfarrerssohn nicht wie erwartet in die Justiz ein, sondern verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst als Lehrer in einem Mädchenpensionat. Die Wissenschaft hielt ihn jedoch gefangen, hatte er sich doch schon durch zwei röm.-rechtl. Preisschriften die Sporen verdient (Römisches Recht in der Gerichtspraxis). Dank eines Reisestipendiums konnte er 1846/47 in Süditalien Inschriften aufspüren, die er als ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Mommsen, Theodor (1817-1903) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.