Die Geschichte M.s geht auf die Sachsenmission zurück. Um 793 errichtete Liudger im sächs. Mimigernaford ein „Monasterium“ (Kloster), 805 wurde er zum Bischof geweiht. Den späteren Bischöfen gelang der Ausbau einer Landesherrschaft (Landesherr, Landesherrschaft). Seit dem SpätMA handelte es sich um das größte geistl. Territorium im Reich (Heiliges Römisches Reich). Die Stadt M. bestand schon vor 1180 und bildete als Oberhof den Mittelpunkt einer kleinen sog. Stadtrechtsfamilie. Für ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Münster sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.