Der Grundsatz „Keine Strafe ohne Gesetz“ formuliert das heute in vielen Ländern Kontinentaleuropas und anderen Teilen der Welt anerkannte Gesetzlichkeitsprinzip. Vom häufig synonym verwendeten Grundsatz nullum crimen sine lege lässt sich das Prinzip N. anhand des Adressatenkreises unterscheiden. Letzteres wendet sich an den Richter, der die Vollziehung einer Strafe nur auf Grundlage eines Gesetzes anordnen darf. Sowohl hinsichtlich der Strafbarkeitsvoraussetzungen als auch der Höhe und ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Nulla poena sine lege sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.