O., Sohn von Otto II. und Enkel von Otto I., war ab 983 ostfränk. König und ab 996 Kaiser des westl. Römischen Imperiums. Den Streit um die Regentschaft für den minderjährigen König O. entschied Hzg. Heinrich der Zänker als dessen nächster männlicher Verwandter 983 für sich. Nachdem seine eigenen Königspläne jedoch gescheitert waren, übergab er O. 984 an dessen Mutter Kaiserin Theophanu und Großmutter Adelheid. Fortan sorgten bes. Theophanu, Erzbischof Willigis von Mainz als ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Otto III. (980-1002) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.