Auszug aus dem Inhalt von Pfeffinger, Johann Friedrich (1667-1730)
P. war zuletzt kgl. großbritannischer Rat, Professor für Mathematik und Inspektor der Ritterakademie in Lüneburg. Als Autor verfasste er auch eine Geographia curiosa (1690), «Problèmes mathematiques» (1698) und „Merckwürdigkeiten des XVII. Jahr-Hunderts“ (1704). Er gehörte zur Reichspublizistik, und zwar als Sammler von Material zum Jus publicum (Öffentliches Recht I). P. bearbeitete das in Genf, Heidelberg, Utrecht und Leiden benutzte Werk von Ph.R. Vitriarius, Institutiones iuris ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Pfeffinger, Johann Friedrich (1667-1730) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.