Auszug aus dem Inhalt von Pseudoisidorische Fälschungen
Die P. sind ein Corpus eng verwandter Rechtsfälschungen, die in der Mitte des 9. Jh. in der Kirchenprovinz (Provinz, kirchlich) Reims im Nordosten des Fränkischen Reiches verfasst wurden. An dem Fälschungsunternehmen waren bislang nicht identifizierte Kleriker des westfränk. Reiches in der Zeit Karls des Kahlen beteiligt.Die P. strebten v.a. Schutz und Würde des Episkopats an. Ziel der Fälscher war es, Bischöfe vor Gerichtsprozessen zu schützen, und ihr Kirchengut dem Eingriff des Adels ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Pseudoisidorische Fälschungen sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.