Purpur (Pu), griech. πορφύρα; lat. purpur, war neben Gold der begehrteste und kostbarste Farbstoff der Antike und des MA. Er wurde aus im Mittelmeerraum lebenden Pu.schnecken (zumeist bolinus brandaris und hexaplex trunculus) gewonnen. Die Tiere wurden im Meer mit Reusen gefangen. Die Technologie ist wahrscheinlich von den Phöniziern entwickelt worden. Es waren 12.000 Pu.schnecken erforderlich, um 1,5 g des begehrten Farbstoffs zu gewinnen (Schneider, 605). Die Farbe ist zwischen Rot und ...
Schlagwort
Dem Stichwort Purpur, Porphyr ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.