Online First, voraussichtlich veröffentlicht in der 33. Lieferung, Band V
Auszug aus dem Inhalt von Ring
Der kreisförmig in sich geschlossene R. hat als Form ohne Anfang und Ende eine besondere Symbolkraft. Als Schmuckstück hatte insb. der FingerR. rechtliche Bedeutung. I. Fingerring Bereits im röm. Recht ist der R. als Arrha (Leitkauf) belegt, also als symbolisches Objekt, durch dessen Übergabe und Annahme ein gerade abgeschlossener Vertrag rechtsverbindlich wird (D. 14,3,5,15; D. 19,1,11,6). Die röm. Rechtstradition, dass der Bräutigam der Braut beim Verlöbnis einen R. als Zeichen des ...
Schlagwort
Dem Stichwort Ring ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.