(baillivus, bajulus, balius, franz. bailli, engl. bailiff, fläm. baljuw, von lat. baiulus = Lastträger).Bezeichnung für einen meist untergeordneten Amtsträger kgl. oder herrschaftlicher Verwaltung im ma. Frankreich schon um 1150. Von dort gelangt er durch die Normannen nach Süditalien. In der normannischen und staufischen Verwaltung bezeichnet B. kgl. Beamte, die mit der Ausübung der niederen Gerichtsbarkeit (Niedergericht, Niedergerichtsbarkeit) befasst sind. In Flandern erscheint ein ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Ballivus sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.