E. bezeichnet allg. die erbberechtigte im Unterschied zur nicht erbberechtigten Tochter, was Ausnahme oder Regel, im letzten Fall allerdings vertraglich abbedungen sein konnte.Die Ausnahme bildete die E. im Lehnrecht (Weiberlehen) sowie im bäuerlichen Bereich der Anerbengebiete (Anerbenrecht).Als Regelfall galt das gleiche Erbrecht der E. neben Söhnen, in der NZ unter Berufung sowohl auf Gemeines Recht wie auf den Landesbrauch. Allerdings erfuhr es im Adel eine sehr wesentliche vertragliche ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Erbtochter sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.