E. ist ein zentraler Begriff aus dem röm.-kan. Zivilprozess, der vom antiken Formularprozess bis mindestens zum Ende des 19. Jh. vielfachen Bedeutungswandel erfuhr. In jedem Fall handelt es sich um eine Verteidigung oder einen Gegenangriff eines Beklagten gegen eine Klage (actio). Bereits im klass. röm. Recht dehnte sich der E.-Begriff von einem speziellen GegenR des Beklagten (urspr.: negativer Bedingungssatz in einer Klageformel) auf jede Art des Bestreitens aus. Im Corpus Iuris Civilis ...
Schlagwort
Dem Stichwort Exceptio ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.