Leistete ein Schuldner nicht fristgerecht, musste er in älterer Zeit meist eine pauschale Geldbuße (Buße) zahlen. Erst im späten MA wurde es statt dessen üblich, dass der Gläubiger wegen des Schuldnerverzugs (Verzug) seinen konkret zu beziffernden Schaden ersetzt verlangen konnte (Schadensersatz). Hierfür wurde zunächst nur bei Darlehensverträgen (Darlehen), später auch bei allen anderen Verträgen, eine Klausel in den Vertrag aufgenommen, nach der es dem Gläubiger bei Eintritt des ...
Schlagwort
Dem Stichwort Geld auf Schaden nehmen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.