Für die Bundesrepublik Deutschland war das GG vom 23.05.1949 (BGBl S. 1) zunächst die Verfassung für den aus den drei westlichen Besatzungszonen gebildeten Staat. Konzipiert „für eine Übergangszeit“ (Präambel), aber mit den Merkmalen einer echten Verfassung ausgestattet, wurde das GG trotz der gedanklich ambivalenten und politisch unsicheren Ausgangslage von Staatspraxis und -theorie rasch akzeptiert. Wesentlich für seine Auslegung waren die 1951 einsetzende Rechtsprechung des ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Grundgesetz sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.