Obwohl schon seit den hoch- und spätma. Qu. haften, hachten, hechten u.ä. obrigkeitlichen Freiheitsentzug bedeuteten, hat sich daraus für das materielle StrafR (Strafe, Strafrecht) weder in der Gesetzgebung noch in der Wiss. vor dem Reichsstrafgesetzbuch ein eindeutiger terminus technicus entwickelt. Im MA und noch in der NZ konnte unter Haft sowohl Schuldhaft als auch Verhaftung, Untersuchungshaft und schließlich Strafhaft verstanden werden. Erst aus dem Zusammenhang ergab sich die ...
Schlagwort
Dem Stichwort Haftstrafe ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.