Mit der I. gab der Westfälische Frieden von 1648 eine verfahrensrechtl. Antwort auf die durch den konfessionellen Antagonismus eingetretene Funktionsunfähigkeit des Reichstags (Reichstag des Alten Reiches), der seit 1608 nicht mehr in regulärer Form zusammengekommen war. Nach dem Dreißigjährigen Krieg traten die Religionsparteien bei Fragen, die die Religion betrafen, in Corpora auseinander (Corpus Catholicorum und Corpus Evangelicorum), die sich gütlich einigen mussten. War eine solche ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Itio in partes sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.