Durch den prozessrechtl. Vertrag der K. garantierte im sächs. Prozess des MA der Kläger dem Beklagten seine Klagebefugnis (Klage). Die von der Gewere als dinglichem Recht ganz zu scheidende K. war nach der Altmärkischen Glosse (Glossen zum Sachsenspiegel [Lit.]) zu Ssp Ldr II 15, 1 dem beklageden dar to nütte, dat dy kleger edder ymant van siner wegen […] ene up dat nye nicht mer umme dyselve sake schuldige … Auch durfte der Kläger danach syne klage nicht mer beteren [ändern].Das ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Klagengewere sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.