Als „Königsgericht“ wird einerseits das Gericht der fränk. und ma.-dt. Könige schlechthin und andererseits dieses Gericht vor dem Mainzer Hoftag Kaiser Friedrichs II. 1235 bezeichnet. Angesichts der 1235 heraufgeführten Veränderungen spricht man für die Folgezeit vom Reichs- oder besser vom Königlichen Hofgericht. Der wesentliche Unterschied besteht im Fehlen nahezu jeder Institutionalisierung und festen Organisation des K. vor 1235. K. waren auch die Gerichte der fränk. Pfalzgrafen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Königsgericht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.