Der Begriff „Landrecht“ begegnet in den Rechtsquellen mit unterschiedlichen Bedeutungen. Das Deutsche Rechtswörterbuch (DRW VIII, H. 4, 1987, 547–555) bietet zahlreiche Belege zu den folgenden Stichworten: Volks- und Stammesrecht (Leges barbarorum) – noch ohne Bezug auf das Land –, das im Land geltende Recht als objektive Rechtsordnung des Landes, das dt. Recht in Polen, Bündnis (Bündnisrecht), Schirm- und Schutzvertrag (Schutz und Schirm) sowie einzelne Rechtsinstitute und daraus ...
Schlagwort
Dem Stichwort Landrecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.