I. Entstehung und Überlieferung Die L. enthält das Recht der Ribuarier (zur Etymologie vgl. Springer 2003), d.h. der ribuarischen Franken, die in der Gegend von Köln ihren Siedlungsmittelpunkt hatten. Sie stammt wahrscheinlich aus der 1. Hälfte des 7. Jh.s und gehört somit der merow. Epoche fränk. Gesetzgebungsgeschichte an (Fränkisches Recht). Die moderne Forschung nimmt mit guten Gründen an, dass es sich bei dieser Rechtsaufzeichnung um eine aktualisierte Variante der Lex Salica ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lex Ribuaria sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.