M. bezeichnet das seit etwa 1513 von den Königen von Sizilien beanspruchte Recht auf die volle kirchl. Jurisdiktionsgewalt. Der Anspruch gründete auf einem Privileg Urbans II. (05.07.1098), gegen den Willen des Grafen keine Legaten nach Sizilien zu entsenden und stattdessen die Herrscher mit der Ausführung päpstl. Anweisungen zu betrauen. Im Vertrag von Benevent (18.06.1156) bestätigte Hadrian IV. das Privileg und unterwarf auch die Appellation nach Rom der Zustimmung des sizilianischen ...
Schlagwort
Dem Stichwort Monarchia sicula ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.