Allein der Vergleich zwischen afries. ovirhere (‘ungehorsam, insbesondere gegenüber Schuldzahlung’) und ags. oferhierness (‘Bußgeld für Ungehorsam gegen Vorgesetzte’) zeigt die unterschiedlichen Aspekte des Rechtsterminus O. Er taucht, für die ma. Rechtssprache in typischem metonymischen Bedeutungswandlung, dann im Mittelniederdeutschen (overhoere) und im Mittelhochdeutschen (ueberhoere) auf, wo das Wort sowohl die Missetat des Ungehorsams als auch den Hausarrest und die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Overhöre sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.