Die Bezeichnung puer regius bzw. regis wird von antiken Autoren (z.B. Livius) in der Bedeutung ‘königlicher Page’ verwendet (Georges II, 2068). Ablesbar am Wergeld ist in den fränk. und ribuar. Leges (Leges barbarorum ) die soz. Stellung des P. mit der des Halbfreien (Liten; Minderfreie) vergleichbar (z.B. Lex Salica 13§7, 58§2, 117§1; Lex Ribuaria 103§7). Wie den Halbfreien trifft in der Lex Salica den P., der sich an einer freien Frau vergreift, die Todesstrafe: 13§7: Si vero puer ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.